Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil) - Kontrolliert biologischer Anbau
Der Mandelbaum gehört zu den Rosengewächsen. Neben der Rose ist er auch mit Aprikose, Kirsche und Pfirsich verwandt. Der frostempfindliche Baum wird bis zu 8 Meter hoch und hat eine charakteristisch graue Rinde. Er stammt aus Zentralasien und wächst heute vorwiegend im Mittelmeerraum. In den mediterranen Gebieten bringt der Mandelbaum bereits im Januar seine rosafarbenen Blüten mit den gelben Staubblättern hervor. Der feste Mandelkern als Samen der Pflanze wird von einem bitter-herben, nicht essbaren grünen Fruchtfleisch umhüllt.
Das kaltgepresste Öl des Mandelsamens (Prunus Amygdalus Dulcis Oil) ist extrem gut hautverträglich. Es eignet sich auch für empfindliche und sehr trockene Haut. Mandelöl enthält viel Linolsäure, die Feuchtigkeit bindet. Der Ölsäure-Anteil sorgt dafür, dass Mandelöl besonders tief in die oberste Hautschicht einzieht, wo es intensiv wirkt. Kaltgepresstes Mandelöl stärkt die Hautbarriere und glättet die Haut.

Dieser Wirkstoff hat bei Codecheck.info die Bestnote "100% grüner Ring" erhalten. Codecheck.info ist eine neutrale Plattform für Produktbewertungen auf der Basis von Ökotest und aktuellen wissenschaftlichen Studien. Durch Eingabe der Bezeichnung aus der List of Ingredients (INCI) - kann die Bewertung des Inhaltsstoffes recherchiert werden.