Fast alle konventionellen Conditioner enthalten Silikone oder quartäre Ammoniumverbindungen. Diese sollen das Haar glänzend und gesund aussehen lassen. Tatsächlich aber dichten sie das Haar ab und ersticken es unter einer immer dicker werdenden Schicht.
Silikone finden sich noch immer in vielen konventionellen Conditionern und Shampoos, obwohl sie gut vermeidbar wären. Zunehmend wird konventionelle Haarpflege auch mit "0% Silikone" beworben, wobei die am meisten eingesetzten Ersatzstoffe sogar noch problematischer sind.