Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

fehlendes Volumen | Myrto Naturkosmetik

Fehlendes Volumen

Sortieren nach

4 Produkte

Filter

Bio Shampoo Ultramild Free - Myrto NaturkosmetikBio Shampoo Ultramild Free - Myrto Naturkosmetik
Bio Shampoo Ultramild FreeExtra-mildes Shampoo für hypersensible Kopfhaut ohne Duftstoffe
Angebotab €12,50 EUR(€125,00/l)
Bio Kopfhautkur F - regulierendes Kopfhautserum - Myrto NaturkosmetikBio Kopfhautkur F - regulierendes Kopfhautserum - Myrto Naturkosmetik
Bio Kopfhautkur F – fettige und schuppige Kopfhautbekämpft fettige Kopfhaut und ölige Schuppen
Angebot€26,50 EUR(€265,00/l)
Bio Finisher Volume Gel - Myrto NaturkosmetikBio Finisher Volume Gel - Myrto Naturkosmetik
Bio Finisher Volume GelHaargel für Hitzeschutz, Griffigkeit und Volumen
Angebot€19,90 EUR(€199,00/l)
Volume Bio Conditioner für feines Haar - Myrto NaturkosmetikVolume Bio Conditioner für feines Haar - Myrto Naturkosmetik
Bio Kaolin Volume ConditionerFestigende Leave-in Haarcreme für feines Haar und mehr Volumen
Angebot€18,50 EUR(€185,00/l)

Natürliches Volumen & Fülle – Leichte Pflege für kraftloses Haar

Leichte Bio-Haarpflege – ohne Silikone, Sulfate oder Quats. Für mehr Volumen, gesunden Glanz und fülligeres Haar – mit pflanzlichen Proteinen, Niacinamid und Aloe Vera. Ideal bei kraftlosem, schnell fettendem Haar.


Die Eigenschaften von feinem Haar

Feines Haar ist durch einen geringeren Durchmesser und eine zartere Struktur gekennzeichnet. Diese Eigenschaften führen oft zu weniger Volumen, wobei das Haar leicht am Kopf anliegt und schneller fettig erscheint. Auch Conditioner und Stylingprodukte können feines Haar schnell beschweren, was das Haar kraftlos und flach wirken lässt. Damit feines Haar dennoch an Volumen und Struktur gewinnt, braucht es eine speziell abgestimmte Pflege und Styling-Routine.

Fehler bei der Pflege von feinem Haar

  • Aggressive Tenside: Konventionelle Shampoos mit aggressiven Tensiden wie SLS, ALS oder SLES, aber auch Sodium Coco Sulfate (SCS) in fast allen Bio Shampoos trocknen die Kopfhaut aus und schädigen die natürliche Fettsäureschicht der Haare. Dies regt die Talgproduktion an, wodurch das Haar schneller nachfettet und häufiger gewaschen werden muss, was den natürlichen Schutzfilm des Haars weiter belastet.
  • Silikone und Quats: Silikone und quaternäre Ammoniumverbindungen (Quats, Polyquats) finden sich in vielen Haarpflegeprodukten und sorgen kurzfristig für Glanz. Langfristig jedoch lagern sie sich auf der Kopfhaut und dem Haarschaft an und verhindern eine ausreichende Nährstoffversorgung. Die Folge ist eine kraftlose, platte Haarstruktur, die mit der Zeit an Elastizität und Glanz verliert.

Empfehlungen für eine volumengebende Haarpflege

  • Sanfte Tenside für eine gesunde Haarbalance: Um die Kopfhaut und die Haarstruktur zu schonen, eignen sich am besten Bio-Shampoos mit milden, pflanzlichen, waschaktiven Aminosäuren. Diese schonen die Kopfhaut und stärken das Haar. Die myrto Bio Shampoos enthalten diese hautfreundlichen Tenside in größtmöglicher Konzentration, um die Haarstruktur zu stärken und das Volumen zu unterstützen, ohne die Haarfaser anzugreifen.
  • Auf Silikone und ölige Pflegestoffe verzichten: Silikone beschweren bei längerer Anwendung durch ihren Build-up Effekt das Haar und führen zu einem platten Ansatz. Ein Shampoo ohne ölige Pflegestoffe, wie das Bio Shampoo Ultramild Free, ist für feines Haar ideal, da es sanft zur Kopfhaut ist und gleichzeitig tägliches Waschen ermöglicht, ohne das Haar auszutrocknen.
  • Leichte Conditioner nur in die Spitzen: Für mehr Fülle bei feinem Haar ist der myrto Bio Volume Conditioner eine gute Wahl. Die Basis aus Aloe Vera Gel und pflanzlichen Proteinen stärkt die Haarstruktur und verdichtet den Haarschaft, ohne die Haare zu beschweren. Um das Volumen zu erhalten, sollte der Conditioner nur in die Längen und Spitzen aufgetragen werden.

Volumen-Tipps für das Styling

  • Volumen-Styling-Gel: Für natürliche Pflege und Halt sorgt das myrto Bio Finisher Volume Gel, das sowohl im feuchten Haar als Hitzeschutz als auch im trockenen Haar für definiertes Volumen sorgt. Es wird auch am Ansatz eingearbeitet, um die Frisur anzuheben und fülliger zu machen.
  • Regulierende Kopfhautpflege: Eine leichte Kopfhautkur, wie die myrto Bio Kopfhautkur F, reguliert die Talgproduktion und kann bei regelmäßiger Anwendung einem fettigen Ansatz vorbeugen. Mit 3% Niacinamid und zinkhaltigen Wirkstoffen wird die Kopfhaut beruhigt, das Haarwachstum angeregt und der Haarschaft wird verdickt.

Haarschonendes Hitze-Styling und Kämmen

  • Föhn und Co. sparsam einsetzen: Föhn, Lockenstab und Glätteisen können feines Haar strapazieren. Falls Föhnen unverzichtbar ist, sollte eine niedrige Hitzestufe gewählt und ein Diffusor verwendet werden. Tipp: Das Haar kopfüber föhnen oder den Scheitel gelegentlich verlegen, um mehr Volumen zu erzeugen.
  • Schonendes Entwirren: Feines Haar ist empfindlicher und sollte möglichst mit einem grobzinkigen Kamm im trockenen Zustand gebürstet werden, um Haarbruch und Ausreißen zu vermeiden.

Ernährung für kräftiges Haar

Eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung trägt zur Stärkung des feinen Haars bei. Proteinquellen wie Fisch und Eier, Vollkornprodukte, insbesondere Haferflocken, sowie Nüsse unterstützen das Haarwachstum und geben dem Haar Kraft und Glanz. Mineralstoffe wie Eisen und Zink sowie Biotin sind ebenfalls förderlich für die Gesundheit und das Volumen feiner Haare.

Erfahrungsbericht von Sigrid

Ich liebe diesen Volumen Finisher Volumen, Pflege und Hitzeschutz. Was will man mehr. Dazu noch natürliche Inhaltsstoffe 👍Die Haare sind gepflegt und haben Volumen. Perfekt

Fazit

Feines Haar benötigt besondere Aufmerksamkeit und die richtigen Pflegeprodukte, um Volumen und Struktur zu gewinnen. Mit einer schonenden Haarpflege und gezielten Volumenprodukten kann feines Haar sichtbar voller und kräftiger wirken.

❓Häufige Fragen zu fehlendem Volumen

Warum fehlt feinem Haar oft das Volumen?
Feines Haar hat einen geringeren Durchmesser und eine zarte Struktur. Es liegt schnell am Kopf an, wirkt kraftlos und fettet schneller nach, wodurch Volumen verloren geht.
Welche Pflegeprodukte sind ideal für feines Haar?
Ideal sind silikonfreie Bio-Shampoos mit sanften Aminosäure-Tensiden sowie leichte Conditioner, die das Haar nicht beschweren – z. B. die myrto Volume-Serie.
Wie sollte ich Conditioner bei feinem Haar anwenden?
Trage Conditioner nur in die Längen und Spitzen auf – nicht am Ansatz. So wird das Haar gepflegt, ohne Volumen einzubüßen.
Gibt es spezielle Produkte für mehr Volumen?
Ja, z. B. das myrto Bio Finisher Volume Gel für mehr Ansatzvolumen und die myrto Bio Kopfhautkur F zur Regulierung der Talgproduktion und Verdichtung des Haarschafts.
Wie kann ich feines Haar schonend stylen?
Verwende eine niedrige Hitzestufe beim Föhnen, nutze Volumenprodukte am Ansatz und wechsle den Scheitel regelmäßig für mehr Fülle.
Welche Rolle spielt die Ernährung bei feinem Haar?
Eine proteinreiche Ernährung mit Eisen, Zink und Biotin unterstützt das Haarwachstum und stärkt die Haarstruktur von innen heraus.