Zum Inhalt springen
Naturkosmetik Siegel

Naturkosmetik-Siegel: Qualitätsgarantie oder Marketing-Instrument?

Was ist Naturkosmetik? Mit dem Trend zu einem wachsenden Umweltbewusstsein ist auch das Interesse an Bio- und Naturkosmetik in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dabei geht es vor allem um den Wu...

Weiterlesen
Hautfreundliche Konservierung

Wie sanfte pflanzliche Konservierung deine Haut schützt & pflegt

Konservierungsstoffe spielen eine wichtige Rolle in der Kosmetik, um den Zerfall von Wirkstoffen zu verhindern und die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. Besonders Produkte mit hohem Wasserge...

Weiterlesen
Mindesthaltbarkeit

Haltbarkeit der myrto Produkte

Wie lange sind myrto Produkte haltbar? Die Haltbarkeit unserer myrto Produkte ist durch das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf dem Etikett angegeben. Dieses Datum bezieht sich auf eine Lagerung bei...

Weiterlesen
Milchsäure

Milchsäure - Unterschätzter Wirkstoff für gesunde & schöne Haut

Milchsäure als Wirkstoff ist in einer Vielzahl von myrto Produkten enthalten – in der Cleansing Cream, im Toner, in den Tages- und Nachtcremes ebenso wie in den myrto Gesichtsseren. Du findest "Lac...

Weiterlesen
Naturkosmetik ohne Duftstoffe - reine Bergandschaft mit reiner Luft

Warum Gesichtspflege ohne Duftstoffe?

Duftstoffe gehören zu den häufigsten Auslösern von Kontaktallergien. Auswirkungen auf die Haut sind unter anderem Rötungen, Schwellungen, Juckreiz, Bläschen oder Schuppungen. Einige Duftstoffe könn...

Weiterlesen
Rosmarin-antioxidant - Ein allergenfreier CO2 Extrakt aus Rosmarin

Rosmarin-Antioxidant allergenfrei versus Rosmarin-Öl ätherisch

Rosmarin-Antioxidant – allergenfrei & entzündungshemmend bei sensibler Haut Rosmarin-Antioxidant aus CO₂-Extraktion ist frei von Allergenen, wirkt stark antioxidativ & hautberuhigend – idea...

Weiterlesen