Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Babassuöl

Babassu
B

Babassuöl

Babassuöl (Orbignya Oleifera Seed Oil) - aus kontrolliert biologischem Anbau und fairer Herkunft

Herkunft & Gewinnung

Das naturbelassene Bio-Babassuöl stammt aus den harten, nussähnlichen Früchten der Babassupalme, die im brasilianischen Amazonasgebiet heimisch ist. Die bis zu 30m hohe Palme trägt Steinfrüchte, aus deren Kernen das Öl kaltgepresst, dekantiert und rein mechanisch gefiltert wird – so bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.

Unser natives Babassuöl ist goldgelb, duftet dezent nussig und wird unter 24°C fest. Auf der Haut schmilzt es sanft bei Körpertemperatur und hinterlässt ein seidig-weiches, nicht fettendes Hautgefühl.

Wirkung auf Haut & Haare

Schnelle Aufnahme & kühlender Effekt:
Babassuöl zieht besonders schnell ein und sorgt für ein angenehm kühlendes Gefühl auf der Haut.

Beruhigend bei Unreinheiten:
Die enthaltene Laurinsäure wirkt nachweislich entzündungshemmend und kann bei Hautunreinheiten regulierend wirken.

Feuchtigkeitsschutz:
Es stärkt die natürliche Hautbarriere, schützt trockene Haut vor Feuchtigkeitsverlust und legt einen hauchdünnen, atmungsaktiven Schutzfilm gegen Umwelteinflüsse auf die Haut.

Antioxidativer Zellschutz:
Mit seinem hohen Gehalt an Vitamin E-Tocotrienolen wirkt Babassuöl antioxidativ und kann die natürliche Hautalterung verlangsamen.

Pflege für Haar & Kopfhaut:
Babassuöl kräftigt die Haarstruktur, verleiht Glanz und verbessert die Kämmbarkeit, ohne das Haar zu beschweren.

 

Babassunüsse

Sicher in der Schwangerschaft & Babypflege

Babassuöl ist ein sehr gut verträgliches, rein pflanzliches Pflegeöl – ideal auch während der Schwangerschaft. Es enthält weder ätherische Öle noch hormonell wirksame Substanzen und ist somit auch für empfindliche Haut bestens geeignet.
Dank seiner beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wird Babassuöl traditionell sogar in der Babypflege eingesetzt.

Herkunft & soziales Engagement

Unser Babassuöl stammt aus einem Fair Trade Projekt der Frauenkooperative COPPALI im Nordosten Brasiliens. Rund 500 Familien leben dort von der traditionellen Ernte und Verarbeitung der Babassufrüchte.

Durch die Kooperation erhalten die sogenannten „Babassu-Knackerinnen“ bis zu 40 % höhere Preise als auf dem lokalen Markt.

Die Nutzung der Babassupalme erfolgt ganzheitlich und nachhaltig:

  • Holz und Blätter werden zum Hausbau verwendet
  • Fasern dienen der Herstellung von Alltagsgegenständen
  • Blätter düngen die Felder
  • Die Schale wird zu Pflanzenkohle verarbeitet
  • Das Fruchtfleisch nährt Kinder
  • Der Presskuchen aus der Ölherstellung dient als proteinreiches Tierfutter

Ist Babassuöl für empfindliche oder zu Unreinheiten neigende Haut geeignet?

Ja, absolut. Babassuöl wirkt durch den hohen Laurinsäuregehalt entzündungshemmend und antimikrobiell. Es ist ideal bei unreiner, gereizter oder empfindlicher Haut und unterstützt die Haut dabei, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden – ganz ohne sie zu reizen oder auszutrocknen.

Fettet Babassuöl auf der Haut oder verstopft es Poren?

Nein, Babassuöl hat eine leichte Textur, zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film. Es ist nicht komedogen (verstopft also die Poren nicht) und eignet sich daher auch hervorragend für Mischhaut und ölige Hauttypen.

codecheck-logo
Dieser Wirkstoff hat bei Codecheck.info die Bestnote "100% grüner Ring" erhalten. Codecheck.info ist eine neutrale Plattform für Produktbewertungen auf der Basis von Ökotest und aktuellen wissenschaftlichen Studien. Durch Eingabe der Bezeichnung aus der List of Ingredients (INCI) - kann die Bewertung des Inhaltsstoffes recherchiert werden.

Mehr lesen

Argannüsse

Arganöl

Arganöl (Argania Spinosa Kernel Oil) - kontrolliert biologischer Anbau Der Arganbaum, dessen Samen für das traditionelle Schönheitselixier der Berber-Stämme kalt gepresst werden, wächst ausschließl...

Weiterlesen
Bakuchiol

Bakuchiol

Bakuchiol Pflanzenextrakt (Bakuchiol) Bakuchiol wird durch aufwändige Kaltpressung aus den Samen der Babchi-Pflanze gewonnen. Beheimatet vor allem in Indien und Sri Lanka, gehört Babchi zur Familie...

Weiterlesen