
Phosphatidylcholin
Phosphatidylcholin – Schlüsselwirkstoff für eine starke Hautbarriere
Phosphatidylcholin stärkt die Hautbarriere, verbessert die Wirkstoffaufnahme & beruhigt empfindliche Haut – ideal bei Barrierestörungen & Akne.
Kurzbeschreibung
Phosphatidylcholin ist ein hautidentischer, pflanzlicher High-End-Wirkstoff, der in der Naturkosmetik als Membranbaustein und Wirkstoffträger eine zentrale Rolle spielt. Als Bestandteil der Zellmembran stärkt er die Hautbarriere, versorgt die Haut mit Lipiden und verbessert die Aufnahme weiterer Wirkstoffe. Bei myrto kommt dieser Wirkstoff in emulgatorfreien DMS-Gesichtscremes zum Einsatz – speziell für empfindliche Hauttypen.
Wie wird Phosphatidylcholin gewonnen?
Phosphatidylcholin wird aus gentechnikfreier Sonnenblume gewonnen. Die hydrierte (gesättigte) Form – Hydrogenated Phosphatidylcholine – ist besonders stabil, hochkonzentriert (> 90 % Phospholipide) und wird in naturkosmetischer Qualität verarbeitet. Die Herstellung ist aufwendig und kostenintensiv – ein Grund, warum dieser Wirkstoff vor allem in hochwertiger dermatologischer Kosmetik für Problemhaut verwendet wird.
Wirkung auf die Haut
- Aufbau der Hautbarriere: Wird direkt in die Lipid-Doppelschicht der Barriereschicht integriert, reduziert den Wasserverlust durch die Haut & schützt vor Umweltstressoren.
- Aktiviert die Ceramid-Synthese: Liefert essentielle Fettsäuren & aktiviert die Bildung von Ceramiden.
- Träger für Wirkstoffe: Bildet Liposomen, die Aktivstoffe tiefenwirksam in die Haut einschleusen.
- Feuchtigkeitsspendend: Hält die Haut hydratisiert, glättet und verfeinert das Hautbild.
- Slow Aging: Unterstützt eine elastische, straffe Hautstruktur – reduziert feine Linien und Fältchen.
- Akne-Behandlung: Reguliert die Talgproduktion und wirkt ausgleichend bei unreiner Haut.
- Entzündungshemmend: Beruhigt gereizte Haut, lindert Rötungen & Irritationen.
- Fördert die Hautregeneration: Unterstützt die Reparatur geschädigter Hautzellen und beschleunigt die Heilung.
Einsatz in der Naturkosmetik
Phosphatidylcholin wird bevorzugt eingesetzt in:
- DMS-Gesichtscremes ohne hautreizende Emulgatoren
- Pflege für empfindliche, barrieregestörte oder unreine Haut
- Anti-Aging-Seren mit Liposomen-Technologie
- Post-Peeling- oder medizinisch orientierten Pflegeprodukten
Besonderheiten: Für wen ist es besonders geeignet?
- ✔ Ideal bei empfindlicher, zu Rötungen oder Akne neigender Haut
- ✔ Vegan, hautidentisch & vollständig biologisch abbaubar
- ✔ Ohne klassische Emulgatoren & synthetische Zusätze
- ✔ Besonders geeignet für DMS-Konzepte in der Gesichtspflege
Fazit
Phosphatidylcholin ist ein natürlicher Hautbarriere-Wirkstoff, der Membranstruktur, Feuchtigkeitsversorgung und Wirkstoffaufnahme gleichzeitig optimiert. Bei myrto setzen wir diesen Barriere-Booster gezielt in den DMS-Gesichtscremes & Seren für gesunde, widerstandsfähige und ausgeglichene Hautfunktionen ein.
Phosphatidylcholin in der myrto Naturkosmetik
Entdecke unsere emulgatorfreien DMS-Gesichtscremes & Seren mit Phosphatidylcholin – für eine gestärkte Hautbarriere und geringeren Wasserverlust der Haut, was deinen Teint glatter, gesünder und jünger aussehen lässt.
Weiterführende Informationen zur Hautbarriere-Stärkung: