
Aprikosenkernöl
Aprikosenkernöl – Sanfte Pflege für empfindliche & reife Haut
Aprikosenkernöl aus kontrolliert biologischem Anbau wirkt hautberuhigend, glättend und zellschützend – ideal für sensible, trockene oder gereizte Haut.
Einführung / Kurzbeschreibung
Aprikosenkernöl (INCI: Prunus Armeniaca Kernel Oil) ist ein besonders mildes, leichtes Pflanzenöl mit zartem Marzipanduft. Es zieht schnell ein, ohne zu fetten, und eignet sich hervorragend für empfindliche, trockene oder gereizte Haut. Das aus den Kernen sonnengereifter Aprikosen gewonnene Öl ist reich an ungesättigten Fettsäuren sowie hautschützenden Vitaminen – ideal für Babyhaut, Mischhaut und reife Haut.
Herkunft & Gewinnung
Der Aprikosenbaum stammt ursprünglich aus Nordchina, wird heute aber vor allem im Mittelmeerraum biologisch angebaut. Ab März zeigt der Baum rosarote Blüten, ab Juni reifen die samtigen Früchte. Das Aprikosenkernöl wird durch schonende Kaltpressung der getrockneten Aprikosenkerne gewonnen – ein Verfahren, das die wertvollen Inhaltsstoffe bewahrt und ein besonders reines, natives Öl liefert.
Wirkung auf Haut und Haar
Hautpflegende Wirkung
Aprikosenkernöl besitzt einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren – insbesondere Öl- und Linolsäure. Diese stärken die Hautbarriere, fördern die Regeneration und spenden nachhaltig Feuchtigkeit. Das Öl wirkt reizlindernd, macht die Haut geschmeidig und unterstützt den natürlichen Hautstoffwechsel.
Anti-Aging & Zellschutz
Dank seiner natürlichen Vitamine – darunter Vitamin A, B5, C und E – schützt Aprikosenkernöl die Haut vor oxidativem Stress. Die enthaltenen Carotinoide haben antioxidative Eigenschaften und tragen zur Erneuerung der Hautzellen bei – ideal zur Vorbeugung erster Fältchen.
Beruhigung für empfindliche Haut
Besonders bei sensibler, gereizter oder trockener Haut wirkt Aprikosenkernöl wohltuend und entzündungshemmend. Es eignet sich auch zur Pflege von Babyhaut oder bei Neurodermitis-anfälliger Haut.
Einsatz in der Naturkosmetik
Aprikosenkernöl ist vielseitig einsetzbar:
- Gesichtsöle und Seren für trockene oder Mischhaut
- Feuchtigkeitsspendende Tages- und Nachtpflege
- Pflege für empfindliche Babyhaut
- Anti-Aging-Produkte für reife Haut
- Beruhigende Körperöle oder After-Sun-Produkte
Besonderheiten / Für wen geeignet?
- ✔ Für alle Hauttypen – ideal bei trockener, gereizter oder sensibler Haut
- ✔ Sehr gut verträglich – auch bei Babyhaut und Neurodermitis
- ✔ Nicht komedogen – verstopft die Poren nicht
- ✔ Leichtes, schnell einziehendes Öl – ideal für die tägliche Pflege
Fazit
Aprikosenkernöl ist ein mildes, pflegendes Basisöl mit einer ausgewogenen Zusammensetzung für anspruchsvolle Hautpflege. Seine hautberuhigenden, glättenden und antioxidativen Eigenschaften machen es zu einem echten Multitalent – besonders bei sensibler, trockener oder reifer Haut.