Artikel: Was du über ätherische Öle wissen solltest

Was du über ätherische Öle wissen solltest
Ätherische Öle haben positive Eigenschaften, können sensible Haut jedoch reizen. Erfahre, wie sie wirken, welche Risiken sie bergen – und warum wir bei myrto in der Gesichtspflege bewusst auf ätherische Öle verzichten und stattdessen auf duftstofffreie Alternativen setzen.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind ätherische Öle?
- Die Wirkung ätherischer Öle
- Risiken in der Gesichtspflege
- Warum wir bei myrto auf ätherische Öle in der Gesichtspflege verzichten
- Ätherische Öle in der Haut- und Haarpflege – natürlich wirksam und sinnvoll dosiert
- FAQ: Ätherische Öle in der Hautpflege
- Unsere Haut- und Haarpflege mit ätherischen Ölen
Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle sind leicht flüchtige, stark duftende Verbindungen, die durch Wasserdampfdestillation oder Kaltpressung aus Pflanzenteilen wie Blüten, Blättern oder Schalen gewonnen werden. Sie enthalten eine komplexe Mischung aus mehreren hundert Einzelsubstanzen, darunter Monoterpene, Phenole oder Aldehyde – Substanzen, die in ihrer Wirkung sehr potent sind.

Die Wirkung ätherischer Öle
- Antibakterielle und antivirale Eigenschaften (z. B. Teebaumöl, Thymianöl)
- Beruhigende oder stimmungsaufhellende Effekte über das limbische System (z. B. Lavendel, Bergamotte)
- Förderung der Durchblutung und der Wundheilung (z. B. Rosmarinöl, Kamille)
Risiken in der Gesichtspflege
Die Gesichtshaut ist besonders empfindlich, durchlässig und täglich Umweltreizen ausgesetzt. Hier können ätherische Öle unerwünschte Wirkungen entfalten:
- Hautreizungen und Rötungen durch reaktive Substanzen
- Allergische Reaktionen, insbesondere bei wiederholtem Kontakt
- Photosensibilisierung (z. B. bei Zitrusölen → erhöhte Lichtempfindlichkeit)
- Verstärkte Barriereschwäche bei empfindlicher Haut
Warum wir bei myrto auf ätherische Öle in der Gesichtspflege verzichten
Unsere Gesichtspflege ist:
- 100 % duftstofffrei – ohne ätherische Öle, Parfum oder deklarationspflichtige Allergene - stattdessen natürlicher Eigengeruch kalt gepresster Bio Pflanzenöle und -extrakte
- Frei von reizenden Zusätzen wie Alkohol, Emulgatoren oder Konservierungsstoffen
- Konzipiert für empfindliche Hauttypen, Allergiker und Menschen mit Hauterkrankungen
Statt auf Duftwirkung setzen wir auf funktionale bioaktive Wirkstoffe wie Ectoin, Niacinamid, Zink PCA oder Beta-Glucan.
Ätherische Öle in der Haar- und Körperpflege – natürlich wirksam und sinnvoll dosiert
Während wir in der Gesichtspflege konsequent auf ätherische Öle verzichten, setzen wir sie in der Körper- und Haarpflege gezielt und verantwortungsvoll ein:
- Talgregulierend (z. B. Rosmarinöl, Salbeiöl)
- Ausleitend, entstauend (z. B. Myrtenöl, Grapefruitöl)
- Beruhigend für die Kopfhaut (z. B. Lavendelöl, Palmarosaöl)
- Antimikrobiell (z. B. Teebaumöl, Lemongrasöl)
- Natürlich duftend – frei von synthetischen Parfumstoffen
Alle ätherischen Öle in unserer Haut- und Haarpflege stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind naturrein. Die Konzentration ist niedrig gewählt, um die Haut nicht zu reizen.