Artikel: Peptide Collagen Serum – sichtbar glattere Haut durch biomimetische Peptide

Peptide Collagen Serum – sichtbar glattere Haut durch biomimetische Peptide
myrto Peptide Collagen Serum mit Matrixyl 3000 GLYX. Der biomimetische Peptidkomplex stärkt die Hautstruktur, mindert Falten und beruhigt empfindliche Haut. Emulgatorfrei, ohne Alkohol, Duft- und Konservierungsstoffe – für sichtbar glattere, festere Haut.
Einführung: Innovation trifft Naturkosmetik
Das neue myrto Peptide Collagen Serum vereint wissenschaftliche Hautforschung mit minimalistischer, hautfreundlicher Naturkosmetik. In unserer hauseigenen Manufaktur in Bergisch Gladbach entwickelt und in kleinen Chargen handgefertigt, steht es für kompromisslose Qualität und maximale Hautverträglichkeit.
Im Fokus steht der biomimetische Peptidkomplex Matrixyl 3000 GLYX mit 2 wirkstarken Signalpeptiden, die als Shining Star in der Peptidforschung gelten. Studien belegen ihre Fähigkeit, die natürliche Kollagen- und Elastinbildung der Haut zu stimulieren – für ein sichtbar glatteres, festeres und vitaleres Hautbild.
Wie wirken biomimetische Peptide?
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die hauteigene Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure – die Haut verliert an Spannkraft, Linien werden sichtbarer. Biomimetische Peptide wie Matrixyl 3000 GLYX imitieren körpereigene Botenstoffe, die die Hautzellen zur Regeneration der extrazellulären Matrix anregen. So wird die Haut von innen gestärkt, Falten werden gemindert und die Hautdichte nimmt wieder zu.
Hauptwirkstoffe im Überblick
Matrixyl 3000 GLYX – Peptidkomplex mit klinisch belegter Wirkung
Dieser Wirkstoffkomplex aus Palmitoyl Tripeptide-1 und Palmitoyl Tetrapeptide-7 fördert die Bildung von Strukturproteinen wie Kollagen I und IV. In klinischen Studien konnte eine regelmäßige Anwendung über acht Wochen die Faltentiefe um bis zu 20 % reduzieren und die Hautelastizität deutlich verbessern. Die GLYX-Variante verzichtet auf Ethoxylate und Carbomer – ideal für sensible Haut.
Parakresse-Extrakt (Spilanthus Acmella Extract)
enthält den pflanzlichen Wirkstoff Spilanthol, der feine Mimikfältchen entspannt, Ausdrucksfältchen glättet und die Mikrozirkulation verbessert.
Haferpeptide (Hydrolyzed Oat Protein)
Kurzkettige Peptidfragmente aus Hafer stärken die Hautbarriere, wirken feuchtigkeitsspendend und beruhigend – besonders bei empfindlicher oder gereizter Haut.
Granatapfelsamenextrakt (Punica Granatum Seed Extract)
ist reich an antioxidativen Punicinsäuren. Es schützt vor freien Radikalen, stimuliert die Zellerneuerung und bewahrt die Elastizität der Haut.
Mehrstufige Hyaluronsäure
Hoch-, mittel- und niedermolekulare Hyaluronsäuren sorgen für einen sofortigen Aufpolstereffekt und eine langfristige Hydratation in verschiedenen Hautschichten.
Minimalistische Formulierung – maximal verträglich
Das Serum ist emulgatorfrei und enthält kein Ethanol, keine Duftstoffe, keine Konservierungsstoffe und kein Palmöl. Beta-Glucan aus Hafer wirkt entzündungshemmend, stärkt die Hautbarriere und sorgt für ein geschmeidig-sanftes Hautgefühl. So vereint das Serum höchste Wirksamkeit mit einer minimalistischen Rezeptur – perfekt abgestimmt auf empfindliche oder reaktive Haut.
Anwendung
Nach der Reinigung 1–2 Pipettentropfen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und sanft einmassieren. Das Serum zieht rasch ein und kann sowohl morgens als auch abends verwendet werden – allein oder unter der Pflegecreme.
Fazit: Wissenschaft trifft Hautgefühl
Das neue Peptide Collagen Serum von myrto steht für sanfte, klinisch belegte Anti-Aging-Wirksamkeit ohne Kompromisse bei der Hautverträglichkeit. Von uns entwickelt, in kleinen Chargen handgefertigt und auf das Wesentliche reduziert – für eine glattere, festere und sichtbar vitalere Haut.
Sanft. Wirksam. Wissenschaftlich fundiert.
Ist das Peptide Collagen Serum auch für sehr empfindliche Haut geeignet?
Ja. Die biomimetischen Peptide sind reizarm formuliert. Das Serum ist emulgatorfrei und frei von Alkohol, Duft- und Konservierungsstoffen – ideal bei sensibler, reaktiver oder zu Rötungen neigender Haut.
Kann ich das Serum mit Vitamin C oder Bakuchiol kombinieren?
Ja. Stabile Vitamin-C-Derivate und Bakuchiol harmonieren sehr gut mit Peptiden. Sie unterstützen die Kollagensynthese und haben antioxidative Effekte.
Wie sieht die optimale Anwendung aus?
Nach der Reinigung 1–2 Tropfen auf Gesicht, Hals und Dekolleté geben. Morgens und/oder abends verwenden, anschließend eine schützende Creme oder ein leichtes Öl auftragen. Kontinuität ist entscheidend.
Vertragen sich Peptide mit PHA-Enzym-Peelings?
Ja, PHA-Enzym-Peelings sind mild und lassen sich meist gut kombinieren. Bei sehr sensibler Haut langsam einführen (2–3× pro Woche) und an unterschiedlichen Tagen zu AHA/BHA verwenden. Auf Hautsignale achten.