Minimalistische Hautpflege
Wer kennt das nicht: Morgens, wenn es mal wieder besonders schnell gehen muss, ist minimalistische Hautpflege angesagt: All-in-one Produkte als zeitsparende Variante in der Hautpflege sind dann unsere erste Wahl. Eine milde Gesichtsreinigung, gefolgt von einer Tagescreme – und fertig! Wichtig dabei: wenige, möglichst naturbelassene Inhaltsstoffe und keine unnötigen Zusatzstoffe wie Alkohol, Emulgatoren, Duft- oder Konservierungsstoffe, die Deine sensible Haut irritieren oder reizen könnten.
Layering für eine schönere Haut
Etwas mehr Zeit erfordert das sogenannte Layering. Dabei werden mehrere Pflegeprodukte schichtweise in einer festen Reihenfolge übereinander aufgetragen. Die einzelnen Produkte der myrto Gesichts-Pflegelinien sind so aufeinander abgestimmt, dass sich die Wirkstoffe darin optimal ergänzen. Mit der Layering-Methode kannst Du - wie in einem Baukastensystem - individuell angepasst an deine aktuelle Hautsituation eine mehrfach höhere Wirksamkeit erreichen als mit herkömmlichen Einzel-Pflegeprodukten.
Die perfekte Reihenfolge für Deine Gesichtspflege
Die Reihenfolge, in der du deine Gesichtspflege am besten auftragen solltest, richtet sich nach der Konsistenz der Produkte - von leicht nach schwer. Beginne also nach Deiner Gesichtsreinigung mit dem leichtesten Produkt:
-
Gesichtsreinigung
Ob die tensidfreie Cleansing Cream oder das Cleansing Oil die bessere Wahl für Dich ist, hängt nicht nur von Deinen individuellen Hautbedürfnissen ab, sondern auch davon, ob Du eher nur Schmutzreste oder vor allem wasserfestes Makeup entfernen möchtest. -
Toner
Sprühe den Toner nach der Gesichtsreinigung auf ein Wattepad. Tupfe oder streiche damit sanft in kreisförmigen Bewegungen über das Gesicht und den Hals. Der Toner ist auch geeignet, um Makeup zu fixieren oder das Gesicht im Tagesverlauf nach Bedarf zu befeuchten. -
Feuchtigkeits- und Wirkstoffpflege
Die hochwirksamen Inhaltsstoffe eines Gesichtsserums werden nun von deiner gereinigten Haut optimal aufgenommen. Wir empfehlen als Basis-Serum das Protective Moisturizer Fluid, als Spezial-Serum das Copaiba Blemish Serum für unreine Haut oder das Magnolia Calming Serum für gerötete, Rosacea-empfindliche Haut. -
Tages- und Regenerationspflege
Eine hydratisierende Day Cream oder die Beauty Face Mask als reichhaltige Regenerationspflege umschließen das Serum, fördern das Einziehverhalten und optimieren seine Wirksamkeit. -
Augenpflege
Trage anschließend das Argan Augenserum sanft rund um die empfindliche Augenpartie auf, bei Bedarf auch wiederholt mehrmals täglich. -
Gesichtsöl
Tagsüber bilden 2 bis 3 Tropfen des myrto Bio Sunshine Day Oil die letzte Schicht. Dieses Gesichtsöl schützt Deine Haut nicht nur vor umweltbedingter Zellschädigung und vorzeitiger Hautalterung, sondern enthält auch den außergewöhnlich kraftvollen, rein pflanzlichen Lichtschutz des Avellanaöls. Wenn Du Deine Tagescreme im Winter damit anreicherst, ist die Haut zusätzlich wirkungsvoll vor Kälte geschützt. Am Abend schließt das Bio Night Oil als puristische Nachtpflege die Feuchtigkeit des Serums in der Haut ein. Stark regeneriende, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Antioxidatien sorgen dafür, dass Deine Haut am nächsten Morgen prall und vital aussieht.
Beachte, dass Du beim Layering von jedem Produkt nur ganz wenig benötigst: Die einzelnen Schichten solltest Du nur hauchdünn auftragen – damit Deine Haut keinesfalls überpflegt wird!
Der große Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Du je nach Hautzustand und Jahreszeit gezielt und flexibel auf die Bedürfnisse deiner Haut eingehen kannst. Wenn Du also im Winter eine reichaltigere Pflege brauchst, trägst Du das Gesichtsöl als letzte Schicht auf. Im Sommer, wenn Deine Haut vor allem Feuchtigkeit braucht, ist ein großzügig aufgetragenes Feuchtigkeitsserum manchmal allein ausreichend für eine langfristig schöne, gesunde Haut.