Zum Thema Quats

Gut zu wissen

Polyquaternium und Quaternium, kurz Polyquats und Quats genannt, plus jeweils einer Zahl sind synthetische Haarpflegestoffe. Beispiele sind: Polyquaternium-37, Polyquaternium-7, Quaternium-15, Quaternium-31, Quaternium-60.  Quats machen - ähnlich wie Silikone - das Haar leicht kämmbar, glänzend und verhindern eine elektrostatische Aufladung. Dennoch sind diese quaternären Ammoniumverbindungen für Haut, Haare, unseren Körper und unsere Umwelt schädlich. Sie verursachen Hautausschläge und allergische Reaktionen. Zudem sind Quats und Polyquats biologisch kaum abbaubar. Mit dem Abwasser von Shampoos und Duschgel landen sie in unseren Flüssen, Seen und Meeren, letztlich auch im Grundwasser und somit in unserem Trinkwasser.

Frage einer Kundin zu Quats

Ich habe eine Frage bezüglich der Quats (Behentrimonium Methosulfat). Was macht dies genau mit meinen Haaren? Ich weiß, dass es sie kämmbar macht und so. Wenn Behentrimonium Methosulfat in einer Spülung ist, legt es sich dann dann aber wie ein dichter Film um meine Haare? So wie bei Silikonen. Meine Frage: lässt z.B. Behentrimonium Methosulfat noch Pflegestoffe an mein Haar???

Ich weiß, dass Behentrimonium Methosulfat (wie alle Quats) nicht gut für die Umwelt sind und auch Allergien auslösen können. Aber meine Frage bezieht sich allein auf die Durchlässigkeit bezüglich Pflegestoffen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen können.

Antwort myrto

Behentrimonium Methosulfat wird in unseren Formulierungen nicht eingesetzt, da wir als Minimalstandard auf Basis der Richtlinien für kontrollierte Naturkosmetik (vgl. z.B. Positivliste zur BDIH-Richtlinie) arbeiten. Obwohl Behentrimonium Methosulfat als besonders mildes Quaternium Compound ohne Build-up Effekt mit antistatischen Eigenschaften beworben wird, ist vor allem die Langzeitwirkung problematisch - dies vor dem Hintergrund der von Ihnen erwähnten bereits teilweise erwähnten nachteiligen Eigenschaften: schwach hautreizend, allergieauslösend, umweltbelastend.

Da wir Behentrimonium Methosulfat nicht einsetzen, liegen uns zur möglichen Durchlässigkeit von Pflegestoffen an das Haar keine spezifischen Erfahrungen vor. Als Naturkosmetik-Alternative setzen wir hochwirksame, neu entwickelte pflanzliche Konditioniermittel beispielsweise aus Raps- und Sonnenblumenöl ein und können so auf kationische Quaternium-Produkte mit möglichem Langzeit-Risiko verzichten.

Hier geht es zum Ratgeber Spliss und den zugehörigen Produkten.

Tags: QUATS